+49 (0) 69 34867401

Allgemeine Geschäfts­bedingungen (AGB)

Die Vereinbarung auf dieser Seite gilt, sobald Sie ein Nutzer/Kunde von Domain Trustee Germany (DTG) sind und wurde das letzte Mal am 20 April, 2022 geändert.
1. Definitionen

1.1. In dieser Vereinbarung werden die folgenden Definitionen verwendet:

1.1.1. „Wir“, „Uns“ oder „Unser“ bezieht sich auf Domain Trustee Germany (DTG) und ist ein Registrierungs- und Treuhandservice für Internet-Domains mit einem Sitz in Deutschland, der unter anderem die Verwaltung und den Verkauf von Domains umfasst.

1.1.2. „Sie“ oder „Ihr“ bezeichnet die Person, die diesen Vertrag mit uns abschließt und unsere Produkte und Dienstleistungen nutzt.

1.1.3. „Domain“ oder „Domäne“ ist der Vertragsgegenstand und bezeichnet eine Internetadresse, die aus einem Namen und einer Endung (TLD) besteht, zum Beispiel: „meine-domain.de“.

1.1.4. „Domain Name Server“ bezeichnet Computer, die spezifische Übersetzungsinformationen in einem Domain Namen System (DNS) bereitstellen. Unter anderem wird ein Name in eine IP-Adresse aufgelöst.

1.1.5. „Domain Registry“ ist eine Organisation, die für die Koordinierung der Verwaltung des DNS zuständig ist, um die universelle Auflösbarkeit zu gewährleisten, so dass Nutzer des Internets alle gültigen Adressen finden können.

1.1.6. „Domain-Registrar“ ist eine von der Domain Registry zugelassene kommerzielle Registrierungsstelle, die die Reservierung von Domainnamen übernimmt und dafür verantwortlich ist, dass der Domaineigentümer die Domain als Internetadresse für seine Website nutzen kann.

1.1.7. „Registrant“ ist eine natürliche Person oder ein Unternehmen, die bzw. das als rechtmäßiger Eigentümer bei einer Domainregistrierung eingetragen ist.

1.1.8. „Kontaktdaten“ sind die Angaben, die eine Person bei der Registrierung einer Domain bei der Registrierungsstelle macht, einschließlich: Vor- und Nachname, Postanschrift und E-Mail-Adresse des Registranten.

1.1.9. „Whois“ ist ein Suchwerkzeug, womit sich die Whois-Datenbank einer Registrierungsstelle durchsuchen lässt, um Informationen über einen Domaineigentümer zu erfahren.

1.1.10. „Whois-Datenschutz“ ist eine Datenschutzmaßnahme, bei der die Daten des Domaineigentümers durch die Daten einer dritten Kontaktperson oder Organisation ersetzt werden, um die Daten des Domaineigentümers vor Missbrauch zu schützen.

1.1.11. „Ablaufdatum“ ist das in der Whois-Datenbank der Registrierungsstelle angegebene Datum für das Ablaufdatum einer registrierten Domain.

1.1.12. „Auth-Code“ ist ein Geheimcode mit kurzer Lebensdauer, der zwischen zwei Registrierungsstellen ausgetauscht wird, um eine Domain von einer Registrierungsstelle zur anderen umziehen zu können.

2. Unser Domain-Treuhandservice

2.1. Im Rahmen unseres Treuhandservices beauftragen Sie uns mit der Registrierung und Verwaltung Ihrer Domain, was Ihnen unter anderem den Schutz Ihrer persönlichen Daten bei der Registrierungsstelle gewährleistet. Wir verpflichten uns, Ihre Domain zu registrieren, wenn sie noch frei ist, sie rechtzeitig zu verlängern und sie vor unrechtmäßiger Übernahme durch Dritte zu schützen.

2.2. Wenn Sie unseren Treuhandservice in Anspruch nehmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir als stellvertretender Eigentümer Ihrer Domain auftreten und uns als Registrant in der Whois-Datenbank der Registrierungsstelle eintragen. Zu beachten ist:

2.2.1. Sie bleiben zu jeder Zeit der rechtmäßige Eigentümer der Domain und übernehmen die volle Verantwortung und Haftung für die Nutzung der Domain;

2.2.2. Intern werden Sie als rechtmäßiger Eigentümer der Domain behandelt und können uns jederzeit das Recht entziehen, die Domain für Sie zu verwalten, indem Sie den Vertrag kündigen oder die Domain zu einem anderen Registrar umziehen, indem Sie bei uns einen Auth-Code anfordern.

2.3. Wir klären mit Ihnen persönlich oder mit Ihrer Vertretungsperson alle Fragen rund um die Domain, insbesondere zur Verlängerung, zum Umzug und zur Löschung der Domain. Bei allen offenen Fragen zur Domain werden Sie per E-Mail oder per Post kontaktiert und müssen uns innerhalb von 7 Tagen schriftlich antworten.

2.4. Sobald Sie eine Domain im Rahmen dieser Vereinbarung bei uns registrieren, werden die folgenden Daten für Ihre Domain bei der Registrierungsstelle eingetragen und sind teilweise öffentlich einsehbar:

2.4.1. unser Name und unsere Postanschrift als Registrant;

2.4.2. unsere E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefon- und Faxnummer als technischen Kontakt, administrativen Kontakt und Rechnungskontakt;

2.4.3. die primären und sekundären Domain Name Server (DNS), die Sie selbst bestimmen können;

2.4.4. das ursprüngliche Registrierungsdatum und das Ablaufdatum der Domain;

2.4.5. Angaben zum Domain-Registrar, der von uns mit der Domain-Registrierung beauftragt wurde und mit dem wir einen Vertrag als Domain-Reseller haben.

2.5. Der Treuhandservice wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und endet nur durch eine Kündigung des Vertrages durch uns (siehe Klausel 5) oder durch Sie persönlich.

3. Ihre Verpflichtungen als Kunde

3.1. Sie stimmen zu und erkennen an, dass Sie beim Registrieren von Domains durch uns:

3.1.1. jederzeit korrekte und aktuelle Kontaktinformationen bereitstellen und aktualisieren:

3.1.1.1. die E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefon- und Faxnummer des technischen, administrativen und Rechnungskontakts;

3.1.1.2. die primären und sekundären DNS-Server, die Sie für jede Domain festlegen können, damit die Domain immer mit einem Internet-Server verbunden ist.

3.1.2. die Registrierungs- und Verwaltungsgebühr pünktlich und spätestens 14 Tage nach Erhalt der Rechnung bezahlen, um eine ununterbrochene Finanzierung des Dienstes durch uns zu gewährleisten.

3.2. Sie werden:

3.2.1. innerhalb von 7 Tagen auf alle von uns gestellten Anfragen zur Verwaltung der Domain antworten;

3.2.2. innerhalb von 7 Tagen auf alle von uns gestellten Anfragen zur Feststellung der Gültigkeit von Informationen antworten, die Sie uns bei Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt haben;

3.2.3. innerhalb von 3 Tagen auf Korrespondenz antworten, die wir erhalten und die entweder an den Betreiber der Website der Domain gerichtet ist oder die Domain selbst betrifft;

3.2.4. uns von jeglicher Haftung sowie von jeglichen Ansprüchen, Forderungen und Kosten (einschließlich Sachverständigen- und Anwaltskosten) und Geldstrafen freistellen, die auf eine illegale oder unzulässige Nutzung der Domain zurückzuführen sind.

3.3. Sie unterlassen:

3.3.1. alle Handlungen, die auf ein illegales oder rechtswidriges Verhalten hindeuten;

3.3.2. das Verheimlichen, Verfälschen oder Kürzen Ihrer persönlichen Daten;

3.3.3. das Veröffentlichen unserer Kontaktdaten, die wir für Ihre Domainregistrierung verwendet haben, auf Ihrer Website, z.B. im Impressum, um uns als Betreiber der Website auszugeben.

4. Ihre Zusicherungen und Garantien

4.1. Sie sichern zu und gewährleisten, dass alle von Ihnen im Rahmen dieses Vertrages gemachten Angaben und bereitgestellten Informationen:

4.1.1. wahrheitsgemäß, vollständig, aktuell und genau sind;

4.1.2. während der gesamten Laufzeit des Vertrages in diesem Zustand halten werden.

4.2. Sie sichern zu und gewährleisten:

4.2.1. dass Sie unseren Treuhandservice mit guten Absichten nutzen und ihn nicht für illegale oder rechtswidrige Aktivitäten missbrauchen werden;

4.2.2. dass der Domainname selbst oder der Inhalt der Website, mit der die Domain verbunden ist, nicht gegen die Rechte Dritter oder die Marken oder Handelsnamen Dritter verstößt oder mit diesen kollidiert;

4.2.3. dass Sie sich nicht an illegalen oder moralisch verwerflichen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Domain beteiligen werden, z. B. an der Versendung von Spam-E-Mails oder der unbefugten Nutzung von Inhalten anderer Websites.

5. Aussetzung des Services oder Kündigung des Vertrages

5.1. Sie erkennen an und stimmen zu, dass wir nach unserem alleinigen Ermessen und ohne jegliche Haftung Ihnen gegenüber das absolute Recht haben, den Service für einzelne oder alle Domains auszusetzen oder zu kündigen:

5.1.1. wenn dies aufgrund von Gesetzen, behördlichen Vorschriften oder Anforderungen, staatlichen Behörden oder eine gerichtliche Anordnung verlangt;

5.1.2. wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Maßnahme gesetzlich vorgeschrieben ist;

5.1.3. in Übereinstimmung mit einem uns zugestellten Gerichtsverfahren;

5.1.4. zur Beilegung aller angedrohten oder erhobenen Ansprüche Dritter, die sich aus einer unsachgemäßen Nutzung einer Domain ergeben;

5.1.5. zur Vermeidung von finanziellen Verlusten oder rechtlicher Haftung (zivil- oder strafrechtlich) auf Seiten von uns, Geschäftspartner oder Mitarbeiter;

5.1.6. um die Integrität und Stabilität der jeweiligen Registrierungsstelle zu schützen;

5.1.7. um eine Streitbeilegungspolitik einzuhalten;

5.1.8. wenn wir glauben, dass Sie unseren Service für illegale, unerlaubte, moralisch verwerfliche oder schädliche Aktivitäten nutzen;

5.1.9. wenn die von uns in Ihrem Namen registrierte Domain eine Marke, einen Handelsnamen oder andere gesetzliche Rechte eines Dritten verletzt.

5.2. Sie nehmen ferner zur Kenntnis und erklären sich damit einverstanden, dass wir für den Fall, dass wir eine formelle Beschwerde, eine Anspruchsmitteilung im Zusammenhang mit einem Gerichtsverfahren oder in Bezug auf eine Streitbeilegungspolitik erhalten, deren Gegenstand Ihre Domain ist, das Recht haben, den Dienst bis zur Lösung einer solchen Angelegenheit auszusetzen, wodurch Ihre persönlichen Daten in der Whois-Datenbank offengelegt werden und der Whois-Datenschutz erlischt. Wenn Sie nicht aktiv an einer Lösung mitarbeiten oder die Zusammenarbeit verweigern, sind wir zudem berechtigt, das Vertragsverhältnis mit Ihnen mit sofortiger Wirkung zu beenden.

5.3. Sie haben das Recht, das Vertragsverhältnis mit uns jederzeit zu kündigen:

5.3.1. Sie können entweder per E-Mail oder per Post eine Kündigungsanfrage stellen, die es uns ermöglicht, Sie bei allen weiteren Schritten zu unterstützen;

5.3.2. Sie können den Transfer für Ihre Domain zu einem anderen Domain-Registrar veranlassen und bei uns einen Auth-Code beantragen, was automatisch einer Kündigung des Vertrages für die entsprechende Domain entspricht.

5.4. Da der Vertragsgegenstand eine Domainregistrierung und ein Whois-Datenschutz ist, werden sowohl die Domain als auch der Whois-Datenschutz bei einer Kündigung gelöscht. Wenn Sie möchten, können wir Ihnen helfen, Ihre Domain im Falle einer Kündigung zu einem anderen Domain-Registrar umzuziehen, ansonsten wird die Domain nach Beendigung des Vertrages gelöscht und für Neuregistrierungen freigegeben.

5.5. Wenn Sie unseren Service für eine Domain kündigen, werden Ihre uns bekannten persönlichen Daten bei der Domain unter Kontaktdaten eingetragen und damit erlischt der Whois-Schutz Ihrer Daten bei der Registrierungsstelle.

6. Schadensverhütung, Entschädigung und Vertragsstrafe

6.1. Sie erklären sich damit einverstanden, die zuständige Registrierungsstelle, ihre Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Partner freizustellen, zu verteidigen, zu entschädigen und schadlos zu halten.

6.2. Stellt ein unabhängiger Sachverständiger fest, dass ein Schaden aufgrund unseres Fehlers oder der Nichterbringung einer zugesicherten Leistung entstanden ist, haften wir bis zu 10.000 EUR je Schadensfall.

6.3. Sollten Sie unseren Dienst nachweislich missbräuchlich genutzt haben, müssen Sie eine Vertragsstrafe in Höhe von 5.000 EUR an uns zahlen. Wir behalten uns außerdem das Recht vor, rechtliche Schritte gegen Sie einzuleiten und je nach Schwere des Verstoßes den Vertrag sofort zu kündigen.

7. Rückerstattung bei Kündigung

7.1. Nach Erbringung der zugesicherten Leistung oder im Falle einer außerordentlichen Kündigung erfolgt keine Rückerstattung. Eine Rückerstattung ist nur im Falle einer schriftlichen ordentlichen Kündigung innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss und nur dann möglich, wenn die Leistung noch nicht erbracht wurde.

8. Weiterleitung von Mitteilungen

8.1. Sie stimmen zu und erkennen an, dass:

8.1.1. wir an Sie Mitteilungen weiterleiten, die sich auf einen oder alle der Klauseln 5.1 und 5.2 dargelegten Umstände, die an Ihre Domain gerichtet sind und die per E-Mail, Post oder Fax bei uns eingehen;

8.1.2. wir vorbehaltlich der Klausel 8.1.1. keine anderen Mitteilungen an Sie weiterleiten (unabhängig davon, ob sie per E-Mail, Post oder Fax zugestellt wurden), und Sie ermächtigen uns außerdem, alle derartigen Mitteilungen entweder zu verwerfen oder ungeöffnet an den Absender zurückzusenden.

8.2. Sie stimmen zu, auf alle Ansprüche zu verzichten, die sich aus dem Nichterhalt von Mitteilungen, die an Ihre Domain gerichtet sind, aber von uns nicht an Sie weitergeleitet wurden.

8.3. Wir behalten uns das Recht vor, die angemessenen Kosten, die uns durch Sie außerhalb unserer Verwaltungsaufgaben entstehen, an Sie weiterzugeben. Solche Aufgaben umfassen alles, was von unserer Seite aus einen überschaubaren personellen und nicht automatisierbaren Arbeitsaufwand verursacht.

9. Missbräuchliche Nutzung des Dienstes (Abuse)

9.1. Es ist nicht gestattet, unseren Service zur Verschleierung der eigenen Identität mit der Absicht zu nutzen, die Domain für kriminelle oder andere illegale Zwecke zu verwenden. Wenn wir einem Kunden eine solche Tätigkeit nachweisen können, wird der Vertrag mit sofortiger Wirkung gekündigt, darüber hinaus besteht das Risiko einer Vertragsstrafe, siehe Klausel 6.3 und Rechtsfolgen.

9.2. Sie haften in vollem Umfang für alle Schäden, die aus der missbräuchlichen Nutzung unseres Dienstes entstehen. Darüber hinaus verpflichten Sie sich, uns von jeglichen Ansprüchen, Forderungen und Kosten (einschließlich Sachverständigen- und Anwaltskosten) sowie Bußgeldern freizustellen.

9.3. Wenn Sie Opfer einer kriminellen oder illegalen Handlung durch einen unserer Kunden geworden sind, wenden Sie sich bitte an: [email protected] per E-Mail an uns und schildern Sie den Vorfall in allen Einzelheiten, damit wir umgehend geeignete Maßnahmen ergreifen können.

9.4. Wir werden Missbrauchsfälle nur dann bearbeiten, wenn wir ein Fehlverhalten eines unserer Kunden tatsächlich feststellen können. Enthält die Missbrauchsmeldung nicht genügend Details oder stammt sie aus einer fragwürdigen Quelle, sind wir berechtigt, das Anliegen zu verwerfen.

10. Sonstige Bedingungen

10.1. Wir behalten uns das Recht vor, die Vertragsbedingungen, einschließlich dieser Vereinbarung, jederzeit zu ändern. Die Änderungen werden per E-Mail und auf der Website publiziert und treten mit sofortiger Wirkung in Kraft.

10.2. Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung nach geltendem Recht nicht durchsetzbar oder ungültig sein, wird diese Bestimmung durch eine gültige und durchsetzbare Bestimmung ersetzt, die der ursprünglichen Bestimmung entspricht.

10.3. Die Überschriften der Abschnitte in dieser Vereinbarung dienen lediglich der Übersichtlichkeit und Klarheit und dienen in keiner Weise der Definition, Begrenzung, Auslegung oder Beschreibung des Geltungsbereichs oder Umfangs oder beschreiben den Umfang oder das Ausmaß eines solchen Abschnitts oder wirken sich in irgendeiner Weise auf einen solchen Abschnitt aus.